Aktuelles
Herzlich willkommen auf dem Webauftritt des Lehrstuhls für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung am Department Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
PrüfungstermineÜbersicht aller anstehenden Prüfungstermine Bitte beachten Sie die für Sie zutreffenden Prüfungstermine. Nur wer zur Prüfung angemeldet ist, kann geprüft werden. Bei nicht rechtzeitiger Abgabe oder Erscheinen werden Sie zum nächsten Versuch automatisch angemeldet. 1) Lehramt Prüfungstermine Seminar mit Vorlesung – Modul 1 (95521): Die Abgabe erfolgt spätestens zu den Öffnungszeiten des Sekretariats, Raum 1.017. Bei vorheriger Abgabe sind die Reflexionen in den Briefkasten des Lehrstuhls einzuwerfen. WiSe17/18 – Zweitversuch 09.07.2018 WiSe17/18 – Drittversuch 22.10.2018 SoSe 18 – Erstversuch 10.09.2018 SoSe18 – Zweitversuch 07.01.2019 SoSe18 – Drittversuch 11.03.2019 Prüfungstermine Vorlesung OHNE Seminar – Modul 1 (95512): SoSe 18 Erstversuch 09.07.2018 um 15:45 Uhr in Raum 1.018 SoSe 18 Zweitversuch 06.09.2018 um 11:00 Uhr in Raum 1.018 2) Prüfungstermine EEBF-Master: Modul 1 Erstversuch: 11.07.2018 ab 8:00 Uhr in Raum 1.018 Zweitversuch: 06.09.2018 ab 9:00 Uhr in Raum 1.018 Modul 2 Abgabe der Hausarbeit spätestens zu den Öffnungszeiten des Sekretariats Erstversuch: 27.09.2018 Zweitversuch 26.10.2018 Bitte beachten Sie bei der Prüfungsanmeldung über mein Campus, dass bei den Modulabschlussprüfungen Allgemeine Pädagogik I und II nach neuer Prüfungsordnung nicht die einzelnen Seminare aufgeführt sind. Sie müssen sich für die Modulabschlussprüfung Allgemeine Pädagogik 1 (Prüfnummer 95521) und für die Modulabschlussprüfung Allgemeine Pädagogik II (Prüfungsnummer 95621) anmelden. |
Zusätzliche Termine nur für BAFöG bis 20. Juli 2018 und im Zeitraum 20.08. -31.08.2018Die Sprechstunde von Herrn Gruhlke findet jeden Donnerstag von 12:00 – 13:00 Uhr in Raum 1.014 (Regensburger Straße 160, Nürnberg) statt. Zusätzlich zu diesem Termin gibt es im Verlauf der Vorlesungszeit folgende Termine nur für Belange des BAföG. Bitte beachten Sie, dass die Termine nur zur Abholung Ihrer bearbeiteten Unterlagen dienen. Vor einem Termin müssen Sie die erforderlichen Unterlagen ausgedruckt abgegeben und per Mail eine Rückmeldung zum Stand der Bearbeitung erhalten haben. Schreiben Sie daher zuerst rechtzeitig eine Anfrage an bafoeg-gs-ms@fau.de , um Sie kontaktieren und Ihnen das eventuell erforderliche oder zusätzlich nachzuweisende mitteilen zu können: Montags: 13:15 – 13:45 Uhr; Raum 1.014 Dienstags: 13:30 – 14:00 Uhr; Raum 1.014 Donnerstags: 10:45 – 12:00 Uhr; Raum 1.014 Beratungsprechstunde BAföG: Eine Beratung für Fragen des BAföGs wird ab 13. Juni 2018 zusätzlich von Frau Wolf angeboten. Hierzu kommen Sie bitte unangemeldet in Raum 1.014. Mittwochs |
SprechzeitenProf. Dr. Anatoli Rakhkochkine Mo 14:00 - 15:00, Raum 1.018 und nach Vereinbarung per Mail. Während der Ferien bitte unbedingt vorher per Email anmelden. Dr. Miriam Damrow nach Vereinbarung per E-Mail Dr. Axel D. Gruhlke Do 12:00 - 13:00,Raum 1.014, und nach Vereinbarung per Mail. Maximilian Höldl Mo 12:00 - 13:00 Uhr, Raum 1.015 |
Modulplan Pädagogik für Lehramt![]() Download als PDF weiter Hinweise können sie der Einführungsveranstaltung entnehmen. |
Sie wollen Ihr schriftliches Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik absolvieren?Sie können sich zum Onlinekurs „Ausgewählte Schwerpunkte zum Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik“ zur Vorbereitung auf das schriftliche EWS-Examen in Allgemeiner Pädagogik unter www.vhb.org anmelden.In diesem Kurs finden Sie – didaktisch aufbereitet – alle Examensaufgaben der letzten Jahre, Literaturhinweise und Aufgaben, die Ihnen einen Eindruck über die Anforderungen im Staatsexamen geben. Der Kurs richtet sich an Studierende aller bayerischen Hochschulen, die mit dem Gedanken spielen in Allgemeiner Pädagogik ihr EWS-Staatsexamen abzulegen. Hier geht es zum Flyer. |
|